Published by bpb on 2016-12-03
1. In diesem Angebot finden Sie mehr als 430 Erinnerungsorte mit Informationen über Gedenkstätten, Museen, Dokumentationszentren, Mahnmale sowie Bildungsstätten und Initiativen, die an Menschen erinnern, die unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft ermordet wurden oder umgekommen sind.
2. Die Orte werden anhand eines Kurztextes und mit Hinweisen zum pädagogischen Angebot vorgestellt, außerdem finden Sie Informationen zu Ansprechpartnern, Anfahrt und Öffnungszeiten.
3. Sie können in der Datenbank per Volltextsuche, nach Kategorien oder Bundesländern suchen oder sich die Erinnerungsorte in Ihrer Nähe anzeigen lassen.
4. Sie kann sowohl als interaktiver Reiseführer vor Ort oder auch als allgemeines Informationsangebot genutzt werden.
5. Die App möchte Anregungen für die historisch-politische Bildungsarbeit zum Thema Nationalsozialismus unter Einbeziehung von Erinnerungsorten geben.
6. Die App ermöglicht eine andere Form des Erinnerns an die Opfer des Nationalsozialismus und bietet ein mobiles Format zum Geschichtslernen.
7. Liked Erinnerungsorte? here are 5 Education apps like 4th Grade Vocabulary Challenge; 1st grade vocabulary words animals abc genius; OnScreen DNA Model for iPhone; iGrade (Gradebook for Teacher, Student and Parent); LingoDeer - Learn Languages;
Or follow the guide below to use on PC:
Select Windows version:
Install Erinnerungsorte für Opfer des Nationalsozialismus app on your Windows in 4 steps below:
Download a Compatible APK for PC
Download | Developer | Rating | Current version |
---|---|---|---|
Get APK for PC → | bpb | 1 | 2.0.0 |
Download on Android: Download Android