Veröffentlicht von Dzianis Azarenka
1. Da die in den Experimenten anfallenden immensen Datenmengen nicht mehr mit vertretbarem Aufwand zentral ausgewertet werden können, wurde parallel zum LHC das LHC Computing Grid (LCG) aufgebaut, in dem die weltweit verteilten Forschergruppen die sie interessierenden Daten dezentral in lokalen Computerclustern auswerten.
2. Nach einigen Zusagen – sowohl finanzieller Art als auch die Entwicklungsarbeit betreffend – von einigen Nichtmitgliedsstaaten des CERN wurde im Dezember 1996 entschieden, auf den Zwischenschritt von 10 TeV zu verzichten und direkt 14 TeV in Angriff zu nehmen.
3. Schlagendes Argument für den Bau der Maschine am CERN war der bereits vorhandene Tunnel des Large Electron-Positron Collider (LEP), wodurch der Bau sehr kosteneffizient wurde.
4. Der Large Hadron Collider (LHC, deutsche Bezeichnung Großer Hadronen-Speicherring) ist ein ringförmiger Teilchenbeschleuniger für Hadronen am Europäischen Kernforschungszentrum CERN bei Genf.
5. Die Gesamtkosten wurden über den Etat des CERN gedeckt, der von den 20 Mitgliedstaaten sowie sechs weiteren Staaten mit Beobachterstatus finanziert wurde.
6. This application was developed by Information Security Center Ltd, a privately held company which is NOT connected in any way with CERN, the European Organization for Nuclear Research, or experiments around the LHC.
7. Im Dezember 1994 gab das CERN Council grünes Licht für den Bau eines Beschleunigers mit einer Protonen-Schwerpunktsenergie von 10 TeV.
8. Im LHC werden in Vakuumröhren Hadronen gegenläufig auf nahezu Lichtgeschwindigkeit beschleunigt und zur Kollision gebracht, um unterschiedliche Elementarteilchen zu erzeugen.
9. Insbesondere erhoffen sich die Wissenschaftler bei diesen Kollisionen den experimentellen Nachweis des bislang nur hypothetischen Higgs-Bosons.
10. Die unmittelbaren Kosten des LHC beliefen sich auf über drei Milliarden Euro.
11. Später sollte dieser auf 14 TeV aufgerüstet werden.
Kompatible PC-Apps oder Alternativen prüfen
Anwendung | Herunterladen | Bewertung | Entwickler |
---|---|---|---|
![]() |
App oder Alternativen abrufen ↲ | 1 1.00
|
Dzianis Azarenka |
Oder befolgen Sie die nachstehende Anleitung, um sie auf dem PC zu verwenden :
Wählen Sie Ihre PC-Version:
Softwareinstallationsanforderungen:
Zum direkten Download verfügbar. Download unten:
Öffnen Sie nun die von Ihnen installierte Emulator-Anwendung und suchen Sie nach seiner Suchleiste. Sobald Sie es gefunden haben, tippen Sie ein Large Hadron Collider in der Suchleiste und drücken Sie Suchen. Klicke auf Large Hadron ColliderAnwendungs symbol. Ein Fenster von Large Hadron Collider im Play Store oder im App Store wird geöffnet und der Store wird in Ihrer Emulatoranwendung angezeigt. Drücken Sie nun die Schaltfläche Installieren und wie auf einem iPhone oder Android-Gerät wird Ihre Anwendung heruntergeladen. Jetzt sind wir alle fertig.
Sie sehen ein Symbol namens "Alle Apps".
Klicken Sie darauf und Sie gelangen auf eine Seite mit allen installierten Anwendungen.
Sie sollten das sehen Symbol. Klicken Sie darauf und starten Sie die Anwendung.
Kompatible APK für PC herunterladen
Herunterladen | Entwickler | Bewertung | Aktuelle Version |
---|---|---|---|
Herunterladen APK für PC » | Dzianis Azarenka | 1.00 | 10.12 |
Herunterladen Large Hadron Collider fur Mac OS (Apple)
Herunterladen | Entwickler | Bewertungen | Bewertung |
---|---|---|---|
$2.99 fur Mac OS | Dzianis Azarenka | 1 | 1.00 |
TikTok: Videos, Lives & Musik
Amazon Prime Video
Netflix
Disney+
Joyn | deine Streaming App
PlayStation App
Spitzen Stickern Sticker Maker
RTL+
mytonies
Crunchyroll
Musik offline hören: video-mp3
Akinator
Sky Ticket
ZDFmediathek
ProSieben – Live TV, Mediathek