에 의해 게시 에 의해 게시 M Events Cross Media GmbH
1. Die zunehmende Personalisierung der Neurologie zeigt sich aber auch in einem differenzierteren Verständnis neurologischer Erkrankungen, beispielsweise wissen wir heute, dass es nicht „den“ Morbus Parkinson gibt, der bei allen Pati-enten gleich zu behandeln ist, sondern verschiedene Erscheinungsformen, die unterschiedlicher Therapieansätze bedürfen.
2. Einige Indikationen, die bisher als unheilbar galten, können heute schon wirksam behandelt werden und es besteht die Hoffnung, dass wir für zunehmend mehr Erkrankungen neue, zielgerichtete Therapien finden werden.
3. Besondere Veranstaltungsformate wie Bench-to-Bedside-Symposien, Videoforen, „Open Stage: Neuroscience“ und „Arena: Studien kritisch betrachtet“ sorgen für eine praxisnahe und auch diskursive Vermittlung neuer Inhalte.
4. Wir haben daher den Schwerpunkt des Kongressprogramms auf diese neuen Entwicklungen gelegt, allerdings nicht, ohne das gesamte Spektrum der Neurologie abzubilden, von den klassischen neurologischen Erkrankungen bis hin zu den „orphan diseases“, von der Grund-lagenforschung bis zur Klinik- und Versor-gungsforschung.
5. Wir freuen uns auch, dass das im ver-gangenen Jahr eingeführte Programm für die Fachpflege auch in Stuttgart fortgesetzt wird.
6. Die vier Kongresstage bieten Klinikern, niedergelassenen Neurologen, Assistenzärztinnen/-ärzten sowie auch Studieren-den die Möglichkeit, sich hochqualitativ und kompakt in allen relevanten Themenbereichen fortzubilden.
7. Zunehmend hält die Präzisionsmedizin Einzug in unser Fach, das Verständnis der molekularen Prozesse bei der Entstehung verschiedener neurologischer Krankheiten ermöglicht die Entdeckung neuer Therapietargets und die Entwicklung zielgerichteter Behandlungsansätze.
8. Der DGN-Kongress ist ein wichtiges Forum für den Austausch und bietet Kolleginnen und Kollegen auch jenseits des Wissenschaftsprogramms Möglichkeiten zur Vernetzung.
9. Kaum ein anderes medizinisches Fach hat in den vergangenen Jahren so viele Innovationen hervorgebracht wie die Neurologie – und dieser Trend setzt sich fort.
10. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie in Stuttgart begrüßen zu dürfen.
11. Stuttgart als Innovationsstadt bildet einen passenden Rahmen für neue Ideen und Networking.
또는 아래 가이드를 따라 PC에서 사용하십시오. :
PC 버전 선택:
소프트웨어 설치 요구 사항:
직접 다운로드 가능합니다. 아래 다운로드 :
설치 한 에뮬레이터 애플리케이션을 열고 검색 창을 찾으십시오. 일단 찾았 으면 DGN 2019 검색 막대에서 검색을 누릅니다. 클릭 DGN 2019응용 프로그램 아이콘. 의 창 DGN 2019 Play 스토어 또는 앱 스토어의 스토어가 열리면 에뮬레이터 애플리케이션에 스토어가 표시됩니다. Install 버튼을 누르면 iPhone 또는 Android 기기 에서처럼 애플리케이션이 다운로드되기 시작합니다. 이제 우리는 모두 끝났습니다.
"모든 앱 "아이콘이 표시됩니다.
클릭하면 설치된 모든 응용 프로그램이 포함 된 페이지로 이동합니다.
당신은 아이콘을 클릭하십시오. 그것을 클릭하고 응용 프로그램 사용을 시작하십시오.
다운로드 DGN 2019 Mac OS의 경우 (Apple)
다운로드 | 개발자 | 리뷰 | 평점 |
---|---|---|---|
Free Mac OS의 경우 | M Events Cross Media GmbH | 0 | 1 |
Wir freuen uns, Sie auf dem 92. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie in Stuttgart begrüßen zu dürfen. Die Neurologie ist die Schlüsselmedizin des 21. Jahrhunderts, was auch am Kongressprogramm erkennbar ist. Kaum ein anderes medizinisches Fach hat in den vergangenen Jahren so viele Innovationen hervorgebracht wie die Neurologie – und dieser Trend setzt sich fort. Zunehmend hält die Präzisionsmedizin Einzug in unser Fach, das Verständnis der molekularen Prozesse bei der Entstehung verschiedener neurologischer Krankheiten ermöglicht die Entdeckung neuer Therapietargets und die Entwicklung zielgerichteter Behandlungsansätze. Einige Indikationen, die bisher als unheilbar galten, können heute schon wirksam behandelt werden und es besteht die Hoffnung, dass wir für zunehmend mehr Erkrankungen neue, zielgerichtete Therapien finden werden. Die zunehmende Personalisierung der Neurologie zeigt sich aber auch in einem differenzierteren Verständnis neurologischer Erkrankungen, beispielsweise wissen wir heute, dass es nicht „den“ Morbus Parkinson gibt, der bei allen Pati-enten gleich zu behandeln ist, sondern verschiedene Erscheinungsformen, die unterschiedlicher Therapieansätze bedürfen. Unser Fach wird also komplexer – aber auch noch spannender! Wir haben daher den Schwerpunkt des Kongressprogramms auf diese neuen Entwicklungen gelegt, allerdings nicht, ohne das gesamte Spektrum der Neurologie abzubilden, von den klassischen neurologischen Erkrankungen bis hin zu den „orphan diseases“, von der Grund-lagenforschung bis zur Klinik- und Versor-gungsforschung. Die vier Kongresstage bieten Klinikern, niedergelassenen Neurologen, Assistenzärztinnen/-ärzten sowie auch Studieren-den die Möglichkeit, sich hochqualitativ und kompakt in allen relevanten Themenbereichen fortzubilden. Die Jungen Neurologen haben ein eigenes Programm organisiert, das Medi-zinstudierende, PJler und Assistenzärzte anlocken wird. Besondere Veranstaltungsformate wie Bench-to-Bedside-Symposien, Videoforen, „Open Stage: Neuroscience“ und „Arena: Studien kritisch betrachtet“ sorgen für eine praxisnahe und auch diskursive Vermittlung neuer Inhalte. Wir freuen uns auch, dass das im ver-gangenen Jahr eingeführte Programm für die Fachpflege auch in Stuttgart fortgesetzt wird. Der DGN-Kongress ist ein wichtiges Forum für den Austausch und bietet Kolleginnen und Kollegen auch jenseits des Wissenschaftsprogramms Möglichkeiten zur Vernetzung. Stuttgart als Innovationsstadt bildet einen passenden Rahmen für neue Ideen und Networking. Wir freuen uns auf spannende Diskussionen!
질병관리청 COOV(코로나19 전자예방접종증명서)
The건강보험
닥터나우 - 원격진료부터 약 배송까지
생활치료센터 비대면진료서비스
올라케어 - 아플땐 병원 바쁠땐 올라케어
바이코로나(Bye COVID-19)
마미톡 - 임신부터 출산, 육아까지
280days : 부부가 공유하는 "임신 기록/일기"
BabyTime (아기 육아 기록&분석, 베이비타임)
베이비빌리 - 태교, 임신, 출산, 육아 정보
세이베베 - 임신, 출산, 육아
열나요 - Fever Coach
서울대학교병원
메디피움
순산해요