Publié par Publié par Robert Koch-Institut
1. Über eine integrierte News-Feed-Funktion werden die NutzerInnen mit Nachrichten über aktuelle Informationen und Stellungnahmen der STIKO sowie über weitere wichtige impf-spezifische Meldungen (z.B. Lieferengpässe von Impfstoffen, Corona-News) informiert.
2. - NutzerInnen werden mittels Push-Nachrichten über aktuelle Informationen und Stellungnahmen der STIKO sowie weitere wichtige impfspezifische Meldungen (z.B. Lieferengpässe von Impfstoffen) informiert.
3. Die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut (RKI) entwickelt Impfempfehlungen für Deutschland, die auch Grundlage für die Schutzimpfungsrichtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses sind.
4. Eine interaktive Fassung der STIKO-Empfehlungen und weitere hilfreiche Informationen rund ums Impfen sind nun in einer einzigen App zu finden.
5. Abrufbar in der App sind auch die Fachinformationen aller Impfstoffe, Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Impfungen sowie die RKI-Ratgeber zu impfpräventablen Erkrankungen.
6. Basierend auf PatientInnnen-Angaben zum Alter, Geschlecht und der Impfhistorie wird dessen Impfstatus überprüft, noch ausstehende Impfungen werden identifiziert und Empfehlungen zum Schließen bestehender Impflücken gegeben.
7. Die STIKO@rki-App wurde vom RKI für die impfende Ärzteschaft und Fachpersonal im Gesundheitswesen entwickelt, um sie bei Fragen zum Impfen im Praxisalltag zu unterstützen.
8. Mit wenigen Klicks bekommen NutzerInnen die für die Beratung der einzelnen PatientInnen relevanten Informationen.
9. Die Empfehlungen gelten als medizinischer Standard und werden jedes Jahr im August in einer aktualisierten Version veröffentlicht.
10. Ein erweiterter interaktiver Impf-Check, ein Reiseimpfungs-Tool sowie ein Erklärvideo-Bereich sind in der Vorbereitung.
11. - Ein interaktiver Impf-Check, der die behandelnden ÄrztInnen bei der individuellen Impfberatung unterstützt.
Vérifier les applications ou alternatives PC compatibles
App | Télécharger | Évaluation | Écrit par |
---|---|---|---|
![]() |
Obtenir une application ou des alternatives ↲ | 18 4.78
|
Robert Koch-Institut |
Ou suivez le guide ci-dessous pour l'utiliser sur PC :
Choisissez votre version PC:
Configuration requise pour l'installation du logiciel:
Disponible pour téléchargement direct. Téléchargez ci-dessous:
Maintenant, ouvrez l'application Emulator que vous avez installée et cherchez sa barre de recherche. Une fois que vous l'avez trouvé, tapez STIKO-App dans la barre de recherche et appuyez sur Rechercher. Clique sur le STIKO-Appnom de l'application. Une fenêtre du STIKO-App sur le Play Store ou le magasin d`applications ouvrira et affichera le Store dans votre application d`émulation. Maintenant, appuyez sur le bouton Installer et, comme sur un iPhone ou un appareil Android, votre application commencera à télécharger. Maintenant nous avons tous fini.
Vous verrez une icône appelée "Toutes les applications".
Cliquez dessus et il vous mènera à une page contenant toutes vos applications installées.
Tu devrais voir le icône. Cliquez dessus et commencez à utiliser l'application.
Obtenir un APK compatible pour PC
Télécharger | Écrit par | Évaluation | Version actuelle |
---|---|---|---|
Télécharger APK pour PC » | Robert Koch-Institut | 4.78 | 5.6 |
Télécharger STIKO-App pour Mac OS (Apple)
Télécharger | Écrit par | Critiques | Évaluation |
---|---|---|---|
Free pour Mac OS | Robert Koch-Institut | 18 | 4.78 |
Doctolib
Qare - Consultez un médecin
Livi - Consultez un médecin
Grossesse +
Prime Sleep Recorder
Maiia - Téléconsultation & RDV
WeMoms - Grossesse, Enfants
e-CPS
Alan Assurance Santé
Staying Alive
MediFile
Biloba - Pédiatrie 7j/7
Contractions de grossesse
VIDAL Mobile
SAUV Life