Veröffentlicht von Robert Koch-Institut
SN | Anwendung | Herunterladen | Bewertungen | Entwickler |
---|---|---|---|---|
1. | |
Herunterladen | 3.6/5 2,005 Bewertungen 3.6
|
Fitbit |
2. | |
Herunterladen | 3.7/5 620 Bewertungen 3.7
|
ClipInMedia Apps |
3. | |
Herunterladen | 4.5/5 581 Bewertungen 4.5
|
Panzertax |
OK. Das wichtigste zuerst. Wenn Sie die Anwendung auf Ihrem Computer verwenden möchten, besuchen Sie zuerst den Mac Store oder den Windows AppStore und suchen Sie nach der Bluestacks App oder der Nox App . Die meisten Tutorials im Web empfehlen die Bluestacks-App, und ich könnte versucht sein, sie auch zu empfehlen, da Sie wahrscheinlich leichter Online-Lösungen finden, wenn Sie Probleme mit der Bluestacks-Anwendung auf Ihrem Computer haben. Sie können die Bluestacks PC- oder Mac-Software herunterladen Hier .
Nachdem Sie den Emulator Ihrer Wahl heruntergeladen haben, gehen Sie zum Ordner Downloads auf Ihrem Computer, um den Emulator oder die Bluestacks-Anwendung zu finden.
Sobald Sie es gefunden haben, klicken Sie darauf, um die Anwendung oder EXE auf Ihrem PC oder Mac-Computer zu installieren.
Klicken Sie jetzt auf Weiter, um die Lizenzvereinbarung zu akzeptieren.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Anwendung ordnungsgemäß zu installieren.
Wenn Sie die obigen Schritte richtig ausführen, wird die Emulator-App erfolgreich installiert.
Öffnen Sie nun die von Ihnen installierte Emulator-Anwendung und suchen Sie nach seiner Suchleiste. Sobald Sie es gefunden haben, tippen Sie ein Corona-Warn-App in der Suchleiste und drücken Sie Suchen. Klicke auf Corona-Warn-AppAnwendungs symbol. Ein Fenster von Corona-Warn-App im Play Store oder im App Store wird geöffnet und der Store wird in Ihrer Emulatoranwendung angezeigt. Drücken Sie nun die Schaltfläche Installieren und wie auf einem iPhone oder Android-Gerät wird Ihre Anwendung heruntergeladen. Jetzt sind wir alle fertig.
Sie sehen ein Symbol namens "Alle Apps".
Klicken Sie darauf und Sie gelangen auf eine Seite mit allen installierten Anwendungen.
Sie sollten das sehen Symbol. Klicken Sie darauf und starten Sie die Anwendung.
Hallo. Mac-Benutzer!
Die zu verwendenden Schritte Corona-Warn-App für Mac ist genau wie für Windows OS oben. Alles, was Sie tun müssen, ist die Installation Nox Application Emulator oder Bluestack auf Ihrem Macintosh. Du kannst bekommen Hier .
Kompatible APK für PC herunterladen
Herunterladen | Entwickler | Bewertung | Ergebnis | Aktuelle Version | Kompatibilität |
---|---|---|---|---|---|
Auf APK prüfen → | Robert Koch-Institut | 56306 | 4.26624 | 1.10.1 | 17+ |
Corona-Warn-App Auf iTunes
Herunterladen | Entwickler | Bewertung | Ergebnis | Aktuelle Version | Adult Ranking |
---|---|---|---|---|---|
Gratis Auf iTunes | Robert Koch-Institut | 56306 | 4.26624 | 1.10.1 | 17+ |
Das Robert Koch-Institut (RKI) als zentrale Einrichtung des Bundes im Bereich der Öffentlichen Gesundheit und als nationales Public-Health-Institut veröffentlicht die Corona-Warn-App für die gesamte Bundesregierung. Die App fungiert als digitale Ergänzung zu Abstandhalten, Hygiene und Alltagsmaske. Wer sie nutzt, hilft, Infektionsketten schnell nachzuverfolgen und zu durchbrechen. Die App merkt sich dezentral unsere Begegnungen mit anderen und informiert uns digital, wenn wir Begegnungen mit nachweislich infizierten Personen hatten. Dabei sammelt sie jedoch zu keiner Zeit Informationen zur Identität ihrer Nutzerinnen und Nutzer. Wer wir sind und wo wir sind, bleibt geheim – und unsere Privatsphäre bestens geschützt. WIE DIE APP FUNKTIONIERT Sind wir unterwegs, sollte die Risiko-Ermittlung immer aktiviert sein. Denn sie ist das Herzstück der Software. Wann immer sich Nutzerinnen und Nutzer begegnen, tauschen ihre Smartphones über Bluetooth verschlüsselte Zufallscodes aus. Diese geben nur Auskunft darüber, über welche Dauer und mit welchem Abstand eine Begegnung stattfand. Welche Person sich hinter einem Code verbirgt, ist für niemanden nachvollziehbar. Die Corona-Warn-App erhebt keine Informationen über den Ort der Begegnung oder den Standort der Nutzerinnen und Nutzer. Entsprechend der maximalen Corona-Inkubationszeit werden alle Zufallscodes, die unser Smartphone sammelt, für 14 Tage auf dem Smartphone gespeichert – und dann gelöscht. Nur wenn eine Person sich über die App freiwillig als nachweislich infiziert meldet, erhalten daraufhin alle früheren Begegnungen eine Warnung auf ihr Smartphone. Niemand erfährt, wann, wo oder mit wem eine entsprechende Risiko-Begegnung stattfand. Die infizierte Person bleibt anonym. Mit der Benachrichtigung erhalten die betroffenen Nutzer/-innen klare Handlungsempfehlungen. Wichtig: Auch die Daten der Benachrichtigten sind zu keiner Zeit einsehbar. WIE DIE DATEN SICHER BLEIBEN Die Corona-Warn-App soll uns zwar täglich begleiten. Sie wird uns jedoch nie kennenlernen. Dadurch kann sie niemandem verraten, wer wir sind. Der Datenschutz bleibt über die gesamte Nutzungsdauer zu 100 Prozent gewahrt. • Keine Anmeldung: Es müssen keine E-Mail-Adresse und kein Name hinterlegt werden. • Keine Rückschlüsse auf Identitäten: Bei einer Begegnung mit einem anderen Menschen tauschen die Smartphones nur Zufallscodes aus. Diese messen, über welche Dauer und mit welchem Abstand ein Kontakt stattfand. Sie lassen aber keine Rückschlüsse auf Personen und Standorte zu. • Dezentrale Speicherung: Die Daten werden nur auf dem Smartphone gespeichert und nach 14 Tagen gelöscht. • Keine Einsicht für Dritte: Sowohl die Personen, die eine nachgewiesene Infektion melden, als auch die Benachrichtigten sind nicht nachverfolgbar – nicht für die Bundesregierung, nicht für das Robert Koch-Institut, nicht für andere User und auch nicht für die Betreiber der App-Stores. Diese App ist nicht zum Gebrauch außerhalb Deutschlands bestimmt. Die Corona-Warn-App ist die zentrale COVID-19 App für Deutschland und sie ist an das deutsche Gesundheitssystem angeschlossen. Trotzdem ist die Corona-Warn-App auch in diesem Land verfügbar. Sie ist gedacht für alle, die in Deutschland leben, arbeiten, Urlaub machen oder sich regelmäßig oder über längere Zeit in Deutschland aufhalten.
Problemlose Installation, einfach einzurichten!
Ging alles ruck-zuck!
Sinnvoll
Die App ist einfach und sinnvoll. Die leichte Benutzerführung hilft zudem bei der Einrichtung.
sehr gute App
übersichtliche und gut funktionierende App, die wichtigsten Informationen sind direkt auf dem Hauptmenü einsehbar. Gemeinsam schaffen wir das 🤙
Nicht viel zu sehen...
Es wäre super wenn man im App auch was erleben könnte. (Daten, Statistiken usw.) Wieviele „App-Menschen“ bin ich begegnet, durchschnittliche Begegnungsdauer, Begegnugsabstand... So könnte der Nutzer was sehen, „erleben“. Es würde die Akzeptanz in der Gesellschaft erhöhen. (so ist es nur ein App der Platz, Speicher und Akku verschwendet und wird irgendwann wieder gelöscht)
YAZIO: Kalorienzähler & Fasten
30 Tage Fitness Challenge
Lifesum: Diät Planer & Tracker
Menstruations Kalender Flo app
Calm: Meditation und Schlaf
BodyFast Intervallfasten
MyFitnessPal
CodeCheck: Produkt Scanner
30 Tage Fitness-Challenge
Gymondo: Fitness & Yoga
Muskelaufbau-Booster
Clue: Perioden Kalender
Sleep Cycle - Wecker & Tracker
TK-App
Fitbit